Obstbaumschnitt- u. Veredlungsseminare
Schwerdtfeger´s Obstbaumschnitt- und Veredlungsseminare...
Praxis und Theorie im Einklang - lernen Sie durch uns, Ihren Obstbaum zu verstehen!
Unsere Workshops beinhalten die Wuchsgesetze der Bäume. Wann ist der richtige Schnittzeitpunkt, was muss man zur Wundverheilung beachten und wie wird die Blühfähigkeit erhalten. Neben den Tipps für den Verjüngungsschnitt anhand von Praxis-Vorführung von Schnitttechniken in unserem Sortengarten gibt es weitere praktische Hinweise. Stets mitzubringen: Wetterfeste Kleidung. Eigene Werkzeuge werden nicht benötigt!
Im gemütlichen Anschluss unserer Kurse wird bei Kaffee, Tee und Kuchen gefachsimpelt und es dürfen gerne Fragen gestellt werden und ggf. auch Bilder von den eigenen Obstbäumen mitgebracht werden.
Der Kurs am 25. November ist leider ausgebucht...
Trotzdem Interesse? Gern können wir Sie in unserer "Warteliste" für diesen Kurs aufnehmen, sollten doch noch Teilnehmer kurzfristig absagen!
25. November (Samstag), 13-16 Uhr
Jetzt anmelden (max. 15 Teilnehmer/Kurs) und Termin sichern!
Wo: 25560 Warringholz/Schwerdtfeger Obstbaumschulen, Ziegeleiweg 1
Praxis und Theorie im Einklang - lernen Sie durch uns, Ihren Obstbaum zu verstehen! Infos, Kosten und Anmeldungen (nicht für gewerbliche Teilnehmer!) unter 0176-95615708 (gern per Whatsapp), oder Mail >> schwerdtfeger-obst@t-online.de
Veredlungsseminar, 16. März (Sa.), 13-16 Uhr
Jetzt anmelden und Termin sichern - max. 10 Teilnehmer:innen / Kurs!
Veredelt Euch den eigenen Mehrsortenbaum/Familienbaum!
In diesem besonderen und spannenden Veredlungsseminar geben wir Euch mit unserem Wissen die Möglichkeit, den eigenen und ganz persönlichen Mehrsorten-Apfelbaum/Familien-Apfelbaum per Kopulation/Reisveredlung zu veredeln! In der Kursgebühr von 125€/p.P. ist ein kräftiger Apfel-Halbstamm mit vielen Kronentrieben enthalten, diese Triebe werden mit den von uns gestellten Edelreisern (Sortenauswahl von 20-25 Sorten) veredelt, sodass diese später an Eurem Baum im eigenen Garten gedeihen und selbstverständlich auch Früchte tragen! Wir geben Euch fachkundige Tipps rund um das Veredeln, Werkzeugkunde und Einblicke in verschiedene Veredlungstechniken, wissensgestärkt geht´s dann an die eigenen Veredlungen, selbstverständlich mit unserer Unterstützung!
Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, Neugierde und Lust nach neuem Wissen reichen. Veredlungsmesser, Veredlungsbänder und Etiketten zur Sortenbeschriftung werden zur Verfügung gestellt. Im Anschluss wird mit Kaffee, Tee und Kuchen für einen gemütlichen Ausklang gesorgt!
Kursort: Schwerdtfeger Obstbaumschulen, Ziegeleiweg 1, 25560 Warringholz
Anmeldungen (nicht für gewerbliche Teilnehmer!) unter 0176-95615708 (gern per Whatsapp), oder Mail >> schwerdtfeger-obst@t-online.de
Veredlungsseminar, 30. März (Sa.), 13-16 Uhr
Jetzt anmelden und Termin sichern - max. 10 Teilnehmer:innen / Kurs!
Veredelt Euch den eigenen Mehrsortenbaum/Familienbaum!
In diesem besonderen und spannenden Veredlungsseminar geben wir Euch mit unserem Wissen die Möglichkeit, den eigenen und ganz persönlichen Mehrsorten-Apfelbaum/Familien-Apfelbaum per Kopulation/Reisveredlung zu veredeln! In der Kursgebühr von 125€/p.P. ist ein kräftiger Apfel-Halbstamm mit vielen Kronentrieben enthalten, diese Triebe werden mit den von uns gestellten Edelreisern (Sortenauswahl von 20-25 Sorten) veredelt, sodass diese später an Eurem Baum im eigenen Garten gedeihen und selbstverständlich auch Früchte tragen! Wir geben Euch fachkundige Tipps rund um das Veredeln, Werkzeugkunde und Einblicke in verschiedene Veredlungstechniken, wissensgestärkt geht´s dann an die eigenen Veredlungen, selbstverständlich mit unserer Unterstützung!
Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, Neugierde und Lust nach neuem Wissen reichen. Veredlungsmesser, Veredlungsbänder und Etiketten zur Sortenbeschriftung werden zur Verfügung gestellt. Im Anschluss wird mit Kaffee, Tee und Kuchen für einen gemütlichen Ausklang gesorgt!
Kursort: Schwerdtfeger Obstbaumschulen, Ziegeleiweg 1, 25560 Warringholz
Anmeldungen (nicht für gewerbliche Teilnehmer!) unter 0176-95615708 (gern per Whatsapp), oder Mail >> schwerdtfeger-obst@t-online.de