»
»
Apfelbaum, Herbstapfel 'Purpurroter Cousinot' (Malus 'Purpurroter Cousinot') - alte Apfelsorte!
Apfelbaum, Herbstapfel 'Purpurroter Cousinot' (Malus 'Purpurroter Cousinot') - alte Apfelsorte!
Herbstapfel
.
'Purpurroter Cousinot' (Malus 'Purpurroter Cousinot')
Sehr alte deutsche Sorte, genaue Herkunft unbekannt, vermutlich Norddeutschland. Noch heute sind viele alte Baumexemplare auffindbar, auch ist diese tolle Liebhabersorte sehr gefragt. Doppelnamen sind z.B. Blutapfel, Zwiebelapfel, Weihnachtsapfel, Rotapfel und viele weitere. Frucht: Hervorragender Tafel- u. Wirtschaftsapfel, mittelgroß, eiförmig und gleichmäßig aufgebaute Fruchtform. Schale: Glatt und lederartig, im Stielbereich oft mit sortentypischer Schalenberostung, deutlich mit Schalenpunkten besetzt, mittellanger dünner Fruchtstiel. Die Fruchtfarbe ist gelblich-grün, zur Vollreife intensiv rot bis purpurrot und unscheinbar dunkelrot gestreift. Fleisch: Weiß, mittelfest und saftig, Fruchtfleisch unter der Schale und um das Kerngehäuse oft rötlich, dieses bringt bei der Verwertung z.B. beim Apfelmuus eine rosa
Note, auch hat sortenreiner Apfelsaft einen rosa Farbton! Geschmacklich ist das Fruchtfleisch angenehm blumig und fruchtig gewürzt, das Säure-Fruchtzuckerverhältnis hat einen angenehmen Einklang und ist typisch für diese dankbare Sorte. Reifezeit: Oktober, Haltbarkeit: Januar.
.
.
.
Für weitere Informationen besuchen Sie bitte die
Homepage zu diesem Artikel.