
3er-Sparset Johannisbeeren
in der Stammform...
1 x Stamm Rote Johannisbeere
.
(Ribes rubrum)
.
´Jonkheer van Tets´
Alte und bewährte Liebhabersorte! Die rote Johannisbeere ´Jonkheer
van Tets´ besitzt eine gute Sortenrobustheit und bereitet deren Besitzer
dankbare Erträge, dieses macht sie noch immer sehr interessant. Die
Früchte sind mittelgroß bis groß, diese hängen an langen Fruchtrispen
und lassen sich zur Ernte angenehm pflücken. Die Fruchtfarbe ist inten-
siv-rot bis tief-rot, das Fruchtfleisch besitzt ein kräftiges Johannisbeer-
aroma, mit einer vorherrschenden und ausgeprägten Fruchtsäure,
typisch für diese rote Johannisbeersorte. ´Jonkheer van Tets´ ist eine
bewährte Hausmachersorte und ist hervorragend zur Herstellung von
Konfitüre, Gelee und Saft geeignet!
Reifezeit: Ende Juni bis Anfang Juli.
1 x Stamm Schwarze Johannisbeere
(Ribes nigrum)
.
´Titan´
Wohlschmeckende, schwarze Johannisbeersorte mit hohen Erträgen
und einer hervorragenden Sortenrobustheit, mehltaufest! Die Früchte
der ´Titan´ sind groß und gleichmäßig rund gebaut, der Durchmesser
beträgt im Durchschnitt ca. 0,5cm. Die Fruchtfarbe ist intensiv dunkel-
pur-pur, bis hin zu schwarz, die Beeren lassen sich zur Vollreife gut
pflücken und sind dann einige Tage haltbar. Das Fruchtfleisch hat ein
intensiv ausgeprägtes Fruchtaroma, bei einem angenehmen Frucht-
zucker-Säureverhältnis - typisch für gute schwarze Johannisbeersorten!
´Titan´ ist hervorragend zur Saft- u. Kompottherstellung geeignet, aber
auch frisch verzehrt, ein fruchtiger Genuß!
Reifezeit: Mitte bis Ende Juli.
1 x Stamm Weiße Johannisbeere
(Ribes rubrum alba)
.
´Weiße Versailler´
Alte und beliebte weiße Johannisbeersorte, mit hervorragenden
Sorteneigenschaften und dankbaren Erträgen - robust und wohl-
schmeckend! Die Früchte sind mittelgroß bis groß (ca. 0,5 cm)
und gleichmäßig rund gebaut. Die Fruchtfarbe ist weiß-gelblich
bis hin zu weiß-golden, durch die Farboptik der Früchte ist sie
immer eine Besonderheit in jedem Obstgarten. Das typisch kräftig-
würzige Johannisbeeraroma zeichnet die ´Weiße Versailler´ aus.
Die ´Weiße Versailler´ eignet sich ideal zur Saft- und Kompott-
herstellung, aber auch frisch gepflückt sind ihre Beeren stets ein
fruchtig-würziges Geschmackserlebnis!
Reifezeit: Mitte Juni bis Anfang Juli.
.


.
.