»
»
Apfelbaum, Herbstapfel 'Ingrid Marie' (Malus 'Ingrid Marie') - alte Apfelsorte!
Apfelbaum, Herbstapfel 'Ingrid Marie' (Malus 'Ingrid Marie') - alte Apfelsorte!
Herbstapfel
.
'Ingrid Marie' (Malus 'Ingrid Marie')
Um 1910 auf der dänischen Ostseeinsel Fünen bei Hunstrop als Zufallssämling aus einem Kern der `Cox Orangerenette´ (Cox Orange) entstanden. `Ingrid Marie´ ist ein ausgezeichneter Tafel- und Wirtschaftsapfel, die Früchte sind mittelgroß und gleichmäßig flachrund gebaut, deutlich erkennbar ist die Abstammung von der `Cox Orangenrenette´. Die Schalenfarbe reicht anfangs von grün bis grünlich-rot, bei einsetzender Fruchtreife bis hin zu intensiv rot bis dunkelrot, zum Teil gefleckt. Ein weiteres Merkmal sind bei der `Ingrid Marie´ die sortentypischen Schalenpunkte, diese werden meist von einem hellen Hof umgeben und zeichnen diese Sorte aus. Das saftig-gelbe Fruchtfleisch ist feinzellig-mittelfest, der Geschmack dieser Sorte ist edel-aromatisch gewürzt und wird von einer "coxigen" Fruchtnote begleitet - lecker! Der Säure-Fruchtzuckergehalt ist angenehm ausgewogen, eine fruchtige Kombination mit hohem Wiedererkennungswert. Fazit: `Ingrid Marie´ ist eine altbewährte Liebhabersorte, mit einer üppigen Apfelblüte und regelmäßigen Erträgen. Auch bei uns im schönen Schleswig-Holstein, bzw. Norddeutschland sind noch viele alte Baumexemplare dieser Sorte zu finden. Die Reifezeit beginnt ab Oktober, die Haltbarkeit reicht bis in den Februar/März.
.
.
.
Für weitere Informationen besuchen Sie bitte die
Homepage zu diesem Artikel.