»
»
Apfelbaum, Herbstapfel 'Holsteiner Cox' (Malus 'Holsteiner Cox') - alte Apfelsorte!
Apfelbaum, Herbstapfel 'Holsteiner Cox' (Malus 'Holsteiner Cox') - alte Apfelsorte!
Herbstapfel
.
'Holsteiner Cox' (Malus 'Holsteiner Cox')
Der 'Holsteiner Cox' ist um 1900 in Eutin (Schleswig-Holstein) als Sämling aus dem Kern einer 'Cox Orangenrenette' entstanden, sein Doppelname ist 'Vahldicks Sämling Nr. 3'. Er ist ein hervorragender und wohlschmeckender Tafelapfel, mit einem nahezu einzigartigem Geschmack! Seine mittel- bis großen Früchte besitzen eine leicht aufgebaute und gleichmäßige Form, der Stiel ist meist kurz und dick. Die Schalenfarbe reicht anfangs von grünlich-gelb, zur Frucht-Vollreife bis hin zu gold-gelb, sonnenseits mit einer rot-orangen und verwaschenen Ausfärbung - hübsch! Ein weiteres Merkmal ist bei dieser Sorte die ausgeprägte Schalenberostung um den gesamten Blumenbereich, diese zieht sich zum Teil 1/3 über die gesamte Frucht und ist typisch. Das saftig-gelbe Fruchtfleisch des ´Holsteiner Cox´s´ ist feinzellig-fest und "knackig" im Biss, es besitzt das gewisse und sortentypische Fruchtaroma, welches unverkennbar ist und stets von einer "coxigen" Fruchtnote begleitet wird - lecker! Das Säure-Fruchtzuckerverhältnis ist bei dieser Sorte bestens ausgewogen. Fazit: Der 'Holsteiner Cox' ist eine Praline unter den Apfelsorten, nicht nur als Tafelapfel ist er hervorragend, aus eigener Erfahrung können wir berichten, dass er einer der besten Saftäpfel ist - und geschmacklich sogar im Saft wiederkehrt!
.
.
.
Für weitere Informationen besuchen Sie bitte die
Homepage zu diesem Artikel.